Landesvorsitzender besucht die Tafel Wanzleben
Gegenseitiger Austausch sehr wichtig

Am 6. Februar 2025 hat der Tafel-Landesvorsitzende Kai-Gerrit Bädje der vom Deutschen Roten Kreuz betriebenen Tafel Wanzleben einen Besuch abgestattet. Bädje kam dabei mit Carolin Sauer, Abteilungsleiterin Soziales beim DRK Wanzleben und Barbara Schürmann, Einrichtungsleiterin des Sozialen Zentrums „Alter Bahnhof“, ins Gespräch.
„Ein Gedankenaustausch ist umso wertvoller, je mehr Themen und verschiedene Blickwinkel auf den Tisch kommen“, erklärte der Tafel-Landesvorsitzende im Anschluss.
Das Soziale Zentrum „Alter Bahnhof“ sei ein sehr entwickelter Standort. Neben der Tafel würden dort weitere Angebote, wie der soziale Kleiderladen und Räumlichkeiten für Gruppenprojekte, unter einem Dach beherbergt. Als Anlaufstelle im historischen Ambiente des alten Bahnhofsgebäudes der Bördestadt gelingt es dabei, die verschiedenen Anliegen der Kunden und Klienten in den Mittelpunkt zu rücken.
„Für uns als Landesverband der Tafeln in Sachsen-Anhalt ist es wichtig, zu erfahren, mit welchen Fragen und Gedanken sich unsere Mitgliedstafeln vor Ort befassen. Der Wunsch nach noch mehr Transparenz in Bezug auf unsere Logistik wird nicht nur in Wanzleben laut. Zugleich konnte ich mit Carolin Sauer und Barbara Schürmann über das Miteinander der Mitarbeitenden in der Logistik und im Lager ins Gespräch kommen. Gemeinsam haben wir festgestellt, dass Tafelarbeit Gespräche und Erläuterungen braucht. Im Sinne unseres gemeinsamen Wirkens ist es wichtig, dass alle Akteurinnen und Akteure unter dem Dach der Tafeln von- und miteinander lernen“, so Bädje abschließend.
13.02.2025 (Tafel Sachen-Anhalt)