Ponyeltern für eine Woche
Von den jüngsten Aktivitäten des Eilsleber DRK-Jugendclubs

Schon zu einer kleinen Tradition sind die Reiterferien auf Schloss Altenhausen für das Kinder- und Jugendzentrum Eilsleben geworden. „Erneut haben wir mit rund 20 Kindern dort eine erlebnisreiche Woche verbracht, die ganz im Zeichen der Pferdepflege stand“, berichtet Leiterin Simone Brandes. „Quartier bezogen wir wieder in unserer Unterkunft im Grünen Flügel in der unteren Etage des wunderschönen Schlosses. Es war alles sehr liebevoll vorbereitet, und nach einer kurzen Einweisung ging es an die Wochenplanung“, so Brandes weiter. Und so wurden Kinoabende, Malwettbewerb, Spielenachmittag oder auch der gemeinsame Erkundungsgang auf den Schlossturm vereinbart und – ganz wichtig natürlich- der tägliche Reitunterreicht. „All diese Dinge konnten wir umsetzen“, freut sich Simone Brandes. „Im Tagesablauf gestaltete sich das so, dass vormittags pärchenweise die zugeteilten Ponys geputzt und gestriegelt und natürlich auch gesattelt und geritten wurden. Die Nachmittage verbrachten wir mit unseren vielerlei Wünschen. Es entstanden wunderschön gemalte Bilder vom Schloss und von den Pferden, wir schauten jeden Abend einen Disneyfilm und trotz dem nicht so schönen Wetter durften wir auch einen Ausritt in Feld und Flur machen. Für uns Betreuer bedeutete es, dass es eine gelungene Woche war und wir freuen uns mit den Kids schon auf die nächste Ferienzeit im April in Hundisburg“. Auch das dürfte eine spannende Woche (7. bis 11. April), steht das Ganze doch unter dem Motto „Survival Camp – entdecke deine Wurzeln!“. Anmeldungen können bereits erfolgen, wie das DRK- Kinder und Jugendzentrum mitteilt, ebenso für den kurz darauf in Eilsleben stattfindenden Osterspaß (14. Bis 17. April). Ein regelmäßiges neues Angebot der Einrichtung ist das „Familienzeit-Café“ immer dienstags ab 15:30 Uhr. „Das war ein Wunsch der Eltern zum gegenseitigen Austausch- uns es kommt sehr gut an“, so Brandes.
Volksstimme, 17.02.2025 (Ronny Schoof)