Von Henne bis Hallervorden
Buntes Programm des Roten Kreuzes für die Senioren in Osterweddingen
Ein abwechslungsreiches Programm prägte die diesjährige Frauentagsfeier des Ortsvereins Osterweddingen des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende stimmte der Seniorenchor nicht nur ein Lied über die Vielfältigkeit des Lebens des weiblichen Geschlechts als Ehefrau, Mutter, Oma, Schwester, Tante, Freundin oder Kollegin an, sondern auch über all die Aktivitäten von Mädchen, Frauen und Seniorinnen im Leben an sich.
Nach dem gemeinsamen Kaffeetrinken und Kuchenessen erfreuten die Tänzerinnen der DRK-Ortsgruppe Osterweddingen zu dem Lied „Wenn die Elisabeth…“ sowie Max Raabes „Mein kleiner grüner Kaktus…“ alle Anwesenden mit ihren Darbietungen.
Die Tänzerinnen aus der DRK-Ortsgruppe erhielten dafür viel Applaus. Auch die Interpretation des Liedes „Und da saß ich mit de Emma uff de Banke“ von Klaus Hoffmann – das Altberiner Original stammt von der Krummen Lanke – durch eine Seniorin wurde von den Besucherinnen der Frauentagesfeier des Roten Kreuzes kräftig umjubelt.
Als dann eine weitere Seniorin als Double von Helga Hannemann mit „Jetzt komm mein Süßer“ und „Wo ist mein Geld nur geblieben“ auftrat, klatschte der ganze Saal mit. Höhepunkt des Nachmittags war das Ehepaar Falkenberg mit „Nichts gegen Weiber“, „Himbeereis zum Frühstück“ und „Die Wanne ist voll“ von Didi Hallervorden und Helga Feddersen.
Volksstimme, 21.03.2025 (VS)