„Zuckerrüben, Zuckerrüben süß, süß, süß!“
Selbstgebastelte Hüte und freche Verkleidungen: Osterweddinger DRK-Ortsverein feiert Fasching
Bei Kaffee und obligatorischen Pfannkuchen amüsierten sich alle Seniorinnen und Senioren bei der Faschingsfeier des Ortsvereins Osterweddingen des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) im wahrsten Sinne des Wortes köstlich. Bei Witzparaden vom Feinsten, tolle Büttenreden und herausfordernden Geschicklichkeitsspielen flossen unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern viele Freudentränen. So mussten beispielsweise anlehnend an die „Glocken von Rom“ Bälle mit Schwung in Plastikbecher befördert werden. Das klingt einfach, ist es aber nicht, wenn die Plastikbecher mit einer Schnur an die Hüfte gebunden sind und die Hände nicht genutzt werden dürfen.
Witzige Sprüche und auch ein Double der deutschen Sängerin Helga Hahnemann mit „Wo ist mein Geld nur geblieben“ und „Jetzt kommt mein Süsser“, brachten in die Faschingsfeier des Roten Kreuzes in Osterweddingen viel Humor und eine Menge Spaß. Ein weiterer Höhepunkt war beim DRK an diesem Nachmittag die Theatervorstellung. Alle Gags und Sketche wurden mit dem obligatorischen „Zuckerrübe, Zuckerrüben süß, süß, süß!“, den Karnevalsschlachtruf der Osterweddinger Narrenzunft, immer wieder belohnt. Zu stürmischen Lachparaden trug natürlich auch das Wegschießen der Luftballons mit Fliegenklatschen durch den gesamten Raum bei. Nach dem Abschießen neigte sich ein amüsanter Nachmittag mit viel Humor und geselligem Beisammensein dem Ende.
„Alle gingen zufrieden nach Hause und freuten sich schon auf das nächste Zusammentreffen hier bei uns beim Roten Kreuz“, fasst die Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Osterweddingen, Margitta Falkenberg, die Faschingsfeier zusammen.
Volksstimme, 28.02.2025 (Udo Mechenich)