Hilfe im Haushalt

Ansprechpartnerin
Claudia Heidrich
Pflegedienstleiterin
Häusliche Pflege Wanzleben
Tel. (039209) 6390
info@drk-wanzleben.de
Deutsches Rotes Kreuz
Kreisverband Wanzleben e.V.
Sozialstation Wanzleben
Lindenpromenade 13
39164 Wanzleben-Börde
Sie selbst, Ihr Partner, ein Elternteil oder ein anderes Familienmitglied benötigen Unterstützung. Der häusliche Pflegedienst des Deutschen Roten Kreuzes sorgt dafür, dass diese Hilfe zu Hause in vertrauter Umgebung stattfinden kann; sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder einer Behinderung. Unser häuslicher Pflegedienst vor Ort stellt Ihnen gerne ein passgenaues Angebot, abgestimmt auf Ihre jeweilige Situation, zusammen.
Im Haushalt gibt es viel zu tun.
In der Wohnung und im Garten.
Bei der Wäsche und beim Kochen.
Für viele Menschen ist das sehr schwer.
Alte und kranke Menschen können manche Sachen nicht mehr allein.
Sie brauchen Hilfe bei der Arbeit im Haushalt.
Das Deutsche Rote Kreuz kann Ihnen im Haushalt helfen.

Ansprechpartnerin
Carolin Klose
Pflegedienstleiterin
Häusliche Pflege & Tagespflege Eilsleben
Tel. (039409) 93460
rkz@drk-wanzleben.de
Deutsches Rotes Kreuz
Kreisverband Wanzleben e.V.
Rot-Kreuz-Zentrum "Obere Aller„
Sozialstation Eilsleben
Wilhelmstraße 1
39365 Eilsleben

Das Angebot
Wir helfen Ihnen bei der Arbeit im Haushalt.
Wir bügeln und machen Ihren Einkauf.
Wir saugen Ihre Wohnung und mähen den Rasen.
Natürlich berücksichtigen wir Ihre Wünsche dabei.
Dazu haben wir viele Angebote.
Zum Beispiel:
- Wäsche-Dienst
Wir waschen und trocknen Ihre Kleidung.
Oder wir bügeln.
- Wohnungs-Dienst
Wir saugen Ihren Fuß-Boden und putzen Ihre Fenster.
Oder wir bringen Ihren Müll weg.
- Einkaufs-Dienst
Wir machen Ihren Einkauf.
Sie können uns einen Einkaufs-Zettel geben.
- Garten-Dienst
Wir pflegen Ihre Pflanzen und mähen Ihren Rasen.
- Andere Dienste
Fragen Sie einfach nach.
Wir helfen Ihnen.

Spezifische Krankenpflege
- nach Krankenhausaufenthalt
- zur Vermeidung von Krankenhausaufenthalt
- nach ärztlicher Verordnung wie Wundversorgung, Injektionen, Infusionstherapie, Verbandwechsel
- Dekubitusvorsorge und ggf. Dekubitusbehandlung
- Anleitung und Beratung zum Hilfe- und Pflegebedarf der Angehörigen
Behandlungspflege
- Injektionen und Diabetikerinjektionen
- Blutzuckerkontrollen und Blutdruckmessungen
- Katheterpflege und -wechsel
- Anleitung zur Krankenlagerung
- Parenterale Ernährung bei liegendem Porth
Pflegeplanung, Pflegedokumentation und Transparenz der Kosten sind für uns selbstverständlich.
Häusliche Unterstützung
Durch unsere Hilfeleistungen können Sie auch weiterhin eigenständig zu Hause leben. Wir helfen Ihnen.
- Reinigung der Wohnung
- Wäschereinigung
- Besuchs- und Begleitdienste (Einkäufe, Spaziergänge, Arztbesuche u.a.)
- Fußpflege
- Vermittlung und Beratung (Pflegehilfsmittel wie Pflegebett, Rollator u.a.)
Für weitere Auskünfte setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir beraten Sie gerne anhand Ihrer individuellen Situation und klären auch die Fragen der Finanzierung. Wir erstellen Ihnen ein individuelles Leistungsangebot, das Ihrem selbstbestimmten Leben und Ihrem Bedarf entspricht. Sie entscheiden dann selbst, welche Leistungen Sie konkret haben möchten.
Wenn Sie keine Leistungen der Pflegeversicherung erhalten, bieten wir unsere Angebote zum gleichen Preis als Privatleistung an.

MDK-Prüfung - Qualität des ambulanten Pflegedienstes
Qualität ist uns besonders wichtig. Daher sind wir bemüht unsere Leistungen und Angebote stets zu verbessern. Hierbei spielt die Qualitätssicherung eine große Rolle.

Ergebnisse der MDK-Prüfungen der letzten Jahre

Aktuelle Ergebnisse als PDF ansehen: